top of page
Titelbild.jpg

NARBENBEHANDLUNG Körper & Gesicht

So läuft die Therapie in unserer Praxis ab

Portraits Katharina und Michael

Michael Schmidt & Katharina Conrad

Heilpraktiker

Abgeheilte Wunden können meist zunächst mit geeigneten Cremes und Salben selbst behandelt werden, um die Elastizität der Oberfläche zu erhalten. In manchen Fällen reicht das jedoch nicht aus, wenn Vernarbungen bis in tiefe Gewebsschichten reichen (wie z.B. nach Operationen). Dann kann es sinnvoll sein, über eine Unterspritzung nachzudenken. Die Unterspritzung von tief reichenden Narben am Körper erfolgt meist neuraltherapeutisch mit Lidocain oder Procain. Häufig fühlt sich das Gewebe nach der Unterspritzung deutlich weicher und elastischer an, weil die Durchblutung und der Lymphabfluss wieder in Gang kommt. Tiefe Aknenarben des Gesichts füllen wir mit Hylaluron auf. Hyaluron ist ein körpereigener Stoff, der sich nach etwa 9 Monaten abgebaut hat. Somit kann es erforderlich werden, eine Unterspritzung von Aknenarben regelmäßig 1x pro Jahrvorzunehmen. Die verwendeten Hyaluronfiller sind von höchster Qualität und frei von Fremdeiweiß, um ein optimales Hautbild zu erzeugen. Ebenso können wir oberflächliche Narben, zu denen  Schwangerschafts- oder Dehnungsstreifen gehören, mit Hyaluron auffüllen, um ein ebenmäßigeres Hautbild zu erzeugen.

DSC_3835
Asian elderly woman patient show her scars surgical total knee joint replacement Suture wo
Close up a woman belly keloid scar after c section.
Woman with problematic skin and acne scars. Pigmentation on face woman.
bottom of page