
KLANGMASSAGE
nach Peter Hess
So läuft die Therapie in unserer Praxis ab

Michael Schmidt & Katharina Conrad
Heilpraktiker
Im Alltag sind Sie nicht selten mit Stressmomenten konfrontiert. Innere Ruhe und Gelassenheit zu bewahren wird immer schwieriger in unserer leistungsorientierten Gesellschaft. Ist die Harmonie mit Ihnen selbst und Ihrer Umwelt jedoch dauerhaft gestört, kann dies zu Krankheiten führen. Hier setzt die Klangmassage nach Peter Hess als eine ganzheitliche Entspannungsmethode an, bei der Therapieklangschalen auf dem bekleideten Körper positioniert und sanft angeklungen werden. Bei der Klangmassage werden Hören und Fühlen gleichermaßen angesprochen: Die harmonischen Klänge beruhigen Ihren Geist, während sich die feinen Vibrationen, die von der klingenden und damit schwingenden Klangschale ausgehen, nach und nach in Ihrem Körper ausbreiten. Die meisten Menschen können bereits bei der ersten Klangmassage schnell und tief entspannen. Gefühle von Sicherheit und Geborgenheit tauchen häufig auf. In dieser wohltuenden Atmosphäre ist der Kontakt mit den eigenen Bedürfnissen, der eigenen inneren Stimme wieder möglich. Der Körper wird auf angenehme, wohltuende Weise und bewusst erlebt. In der Klang-Entspannung lösen sich die im Alltagsstress angesammelten körperlichen Verspannungen, Gedanken kommen zur Ruhe, Sorgen, Unsicherheiten und Ängste treten in den Hintergrund. Die Seele erfährt Raum zur Entfaltung und kann loslassen. Dieses Loslassen ist eine gute Basis für die Neubelebung und Stärkung der Selbstheilungskräfte, für Regeneration, Problemlösung und Lernen. Entsprechend vielfältig sind die Anwendungsmöglichkeiten. Auf der körperlichen Ebene übertragen sich die Klangschwingungen als ordnende Impulse auf den Körper und können dabei eine Lockerung der Gewebespannung bewirken. Sie tragen damit zur Minderung körperlicher Verspannungen und Blockaden bei. Mit ihrer entspannenden, harmonisierenden und vitalisierenden Wirkung kann die Klangschalenmassage nach Peter Hess einen wertvollen Beitrag zur Stärkung Ihrer Gesundheit leisten und die Basis für die Gestaltung eines selbstbestimmten und kreativen Lebens bilden.
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|
![]() | ![]() |