top of page
Titelbild.jpg

NEURALTHERAPIE

So läuft die Therapie in unserer Praxis ab

Portraits Katharina und Michael

Michael Schmidt & Katharina Conrad

Heilpraktiker

Die Neuraltherapie stellt ein wichtiges Werkzeug in der Hand der ganzheitlich heilenden Therapeuten dar. Die Behandlungsmethode hat sich inzwischen zu einer klinischen Methode entwickelt, die in der ganzen Welt Anwendung findet. Neuraltherapie ist die Behandlung von chronischen oder akuten Erkrankungen mit einem Lokalanästhetikum, meist Procain. Diese Therapieform nutzt die körpereigene Steuerungs- und Ausgleichsfunktion des vegetativen Nervensystems. Durch Injektion von Lokalanästhetika wird die natürliche Selbstheilung wirksam unterstützt und teilweise  überhaupt erst ermöglicht. Als modernes Regulationsverfahren beeinflusst die Neuraltherapie alle Regelkreise des Organismus: nerval, hormonell, muskulär, circulatorisch und lymphatisch ebenso wie Skelett, Verdauungs- und Ausscheidungsorgane. Damit sind die Einsatzmöglichkeiten breit gefächert. Neuraltherapie ist weit mehr als nur Betäubung – durch die entspannende, entzündungshemmende, durchblutungsfördernde und Blockierungen aufhebende Wirkung setzt sie nachhaltig Heilungsprozesse in Gang und zwar nicht nur bei akuten Beschwerden, sondern gerade auch bei chronischen Krankheitsbildern. Somit eignen sich die Neuraltherapie und ihre Behandlungsmethoden für viele Formen von Schmerzzuständen, Allergien und Erkrankungen innerer Organe.

DSC_3756
DSC_3822
DSC_3823
DSC_3824
neural therapy injection in neck
bottom of page